Kontrollierte Wohnraumlüftung und Klimaanlagen in Niederösterreich und Oberösterreich

Wir bieten Ihnen praktische, kostensparende und umweltfreundliche Lösungen für Lüftung, Klima, Reinigung und Wassermanagement in Ihrem Haushalt.

Kontrollierte Wohnraumlüftung EFH – frische Luft im Haus

Wir verbringen täglich rund 90 Prozent unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Daher ist eine gute Luftqualität besonders wichtig. Durch verschiedene Alltagsaktivitäten entstehendes CO2 sorgt für Unwohlsein und Konzentrationsstörungen, übermäßige Feuchtigkeit für Schimmel. Ob Neubau oder Sanierung, eine kontrollierte Wohnraumbelüftung bringt dabei einige Vorteile mit sich.

  • Gesundes und angenehmes Raumklima
  • Linderung für Allergiker
  • Schimmelvorbeugung
  • Einsparung von Heizenergie
  • Lärmreduzierung

Lüftungsanlagen – für Großräume und Industrie

Was im Einfamilienhaus die kontrollierte Wohnraumlüftung ist, ist im Großraumbüro, in Gewerbe und Industrie die Lüftungsanlage. Moderne Anlagen sind emissionsarm, energieeffizient und arbeitsfreundlich. Auch hier beraten wir Sie umfassend und finden die optimale, individuelle Lösung für Ihre Anforderungen. Für eine möglichst zufriedenstellende Komplettlösung gilt es, den heutigen Luftreinigungsstandards gerecht zu werden, ein rundum angenehmes Arbeitsklima zu erzeugen sowie die Abscheidung feinster und diffuser Emissionen umweltfreundlich zu bewerkstelligen. All diese Voraussetzungen können nur durch eine individuelle Planung für jeden Einsatzbereich erfüllt werden.

Klimaanlage – Design trifft Komfort

Sie wollen im Sommer nicht mehr schwitzen, aber eine Klimaanlage gefällt Ihnen optisch nicht? Dann können wir Ihnen mit unseren optisch ansprechenden Klimalösungen helfen. Ob unauffällig in abgehängten Decken integriert, mit dem Einrichtungsstil harmonierend als Wandgerät, ob kleines Kanal- oder einfaches Standgerät – wir zeigen Ihnen gerne unser Repertoire an Klimaanlagen, die auch für das Auge angenehm sind. Folgende Vorteile können Sie genießen:

  • Platzsparende Montage
  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Ventilation
  • Sehr leiser Betrieb
  • Energieeinsparung durch Leistungsanpassung

Zentralstaubsauger – sauberer Boden und saubere Luft

Eine Zentralstaubsauganlage transportiert den Schmutz über ein eigenes Rohrsystem direkt zum Zentralsauggerät in Keller, Garage oder Abstellraum. Dank des großen Fassungsvermögens des Staubbehälters muss der dort gesammelte Staub nur 2-3 Mal im Jahr geleert werden. Außerdem wird die Abluft gefiltert ins Freie geführt, wobei auch kleinste Partikel wie Feinstaub, Allergene und Milben restlos aus dem Wohnbereich entfernt werden. Dies bedeutet weniger Staubwischen und weniger Belastung für Allergiker und Asthmatiker. Auch unangenehme Gerüche, die durch Staub und Bakterien entstehen, werden ins Freie geleitet. Die Vorteile von Zentralstaubsaugern im Überblick:

  • Gesundheitsschonend
  • Einfach & kraftvoll
  • Energie- und kostensparend
  • Lange Laufzeit

Wassernutzung – Grau- und Regenwasser perfekt nutzen

Als Grauwasser bezeichnet man Wasser aus Dusche, Badewanne und Handwaschbecken. Dieses kann in einer Anlage gesammelt, aufbereitet und anschließend wiederverwendet werden für Bereiche, die keine Trinkwasserqualität benötigen wie: WC-Spülung, Waschmaschine, Gartenbewässerung und Reinigung. Ein solches Wassermanagement senkt nachhaltig die Wasserkosten und liefert gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die Vorteile sind:

  • Bis zu 50 % Einsparung von Trinkwasser (im 4-Personen-Haushalt bis zu 100m³ / a')
  • Bis zu 50 % Kostenersparnis bei Ab- und Trinkwassergebühren
  • Schonung der Umwelt und der Wasserressourcen
  • Unabhängiger von stetig steigender Ab- und Trinkwassergebühren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.