Wissenswertes

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Förderungen sowie Beiträge über unser Unternehmen im TV.

TV

Neueste Infos zum Thema Heizung, Sanitär und Umwelt.

SHK-TV

SHK-TV ist der Fernseh- und Informationskanal für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche. Dazu zählt die Technische Gebäudeausrüstung ebenso wie alle Service-Angebote rund um die Haustechnik.


Exklusive Nachrichten, Magazinsendungen, Produktvorstellungen und Montagevideos sowie Baustellenreportagen bilden die Programmschwerpunkte.


Ebenso berichtet SHK-TV von Messen, Veranstaltungen und Schulungen.

HOLTER

Als einen unserer Partner im Bereich Heizung und Sanitär verwaltet HOLTER einen Youtube-Kanal. Sehen Sie die neuesten Produkte in trendigem Design und die wichtigsten Informationen zum Thema Bäder zusammengefasst in kurzen Videos. Mehr dazu im Holter-Kanal.

Pluggit

Unser Kompetenzpartner Pluggit gilt als Spezialist und Technologieführer für Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung. In seinem Youtube-Kanal finden sich nützliche Montageanleitungen und andere lehrreiche Videos im Fachbereich Lüftungstechnik.

Regenwassernutzung

Jeder Österreicher verbraucht täglich im Durchschnitt 131 Liter pro Tag. Dieser enorme Verbrauch kann durch eine effiziente Nutzung von Regenwasser um ungefähr 50% veringert werden. Dieses Wasser kann für die WC-Spülung, Waschmaschine, Gartenbewässerung, Reinigung, etc. eingesetzt werden. Also für all jene Bereiche, wo kein Trinkwasser benötigt wird.

  • Wasser- und Kostenersparnis
  • Einsparung von Waschmittel durch weiches Regenwasser
  • Keine Verkalkung der Waschmaschine und kein Urinstein im WC
  • Ideal für Pflanzen (Mineralienaufnahme)
  • Unabhängiger von stetig steigenden Trinkwassergebühren

Förderungen

Um das Wohnen leistbarer zu machen, gibt es die Möglichkeit von den jeweiligen Ländern Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse zu erhalten. Dabei werden gerade jetzt alternative Energieformen sehr groß geschrieben, ob Neubau oder Umstieg. Sie haben Fragen, oder wollen sich ein genaues Bild der aktuellen Förderangebote machen? Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie folgende weiterführende Links.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.